Was macht ein Projektmanager?
Ein:e Projektmanager:in übernimmt die Verantwortung für das Gelingen von Projekten. In dieser Rolle sorgt man dafür, dass das Projektziel effizient und termingerecht erreicht wird. In diesem Artikel beleuchten wir die Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildung und Karrierechancen im Bereich Projektmanagment.
Aufgaben und Kompetenzen
Die Aufgaben eines Projektmanagers oder einer Projektmanagerin sind vielseitig und anspruchsvoll. Sie umfassen unter anderem die Planung und Entwicklung eines detaillierten Projektplans, der die Ziele, Zeitpläne und Ressourcen umfasst. Eine zentrale Aufgabe von Projektmanager:innen besteht darin, das vorgegebene Budget einzuhalten und die Mitarbeiter:innen effektiv zu koordinieren. So kann sichergestellt werden, dass alles im Rahmen bleibt. Projektmanager:innen stimmen sich regelmäßig mit Stakeholder:innen, externen Partner:innen, sowie ihrem Team ab, um den Fortschritt zu kommunizieren und Hindernisse zu beseitigen. Das beinhaltet ebenso potenzielle Risiken abzuschätzen und geeignete Strategien zu entwicklen, um diese zu minimieren. Als Projektmanager:in muüssen die Qualitätsstandards strikt eingehalten werden, nur so kann das Projekt zu den gewünschten Ergebnissen führen.
Das sind Ihre Aufgaben als Projektmanager:in
- Eigenständige Betreuung von Projekten
- Planung, Organisation und Steuerung von Abläufen innerhalb des Projekts
- Laufende Kontrolle des Projekts und Einhaltung der PM-Standards
- Berichterstattung an das Team und Führungskräfte
- Zusammenarbeit mit diversen Abteilungen
- Kommunikation mit Kund:innen & Schnittstelle zu externen Ansprechpartner:innen
- Abwicklung unterschiedlicher Office-Tätigkeiten
Welche Kompetenzen müssen Sie als Projektmanager:in mitbringen?
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Projektmanager:innen eine Kombination aus technischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten:
- Organisation: Fähigkeit, komplexe Projekte strukturiert zu steuern
- Kommunikationsstärke: Klare und effektive Kommunikation ist essenziell
- Problemlösungskompetenz: Schnell auf Herausforderungen reagieren können
- Führungsstärke: Teams anleiten und motivieren
- Flexibilität: Anpassungsfähigkeit in dynamischen Projektumfeldern
- Soft Skills: Die Fähigkeit, mit Menschen effektiv zu arbeiten, ist ebenso wichtig wie technische Kenntnisse.
Ausbildung und Karrierechancen
Der Weg hin zu einer erfolgreichen Karriere im Projektmanagement kann über verschiedene Bildungswege und Berufserfahrungen verlaufen. Das sind die wichtigsten Schritte:
- Grundausbildung: Ein Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen, IT oder einem verwandten Bereich
- Weiterbildung: Zusätzliche Kurse und Zertifizierungen sind besonders gefragt.
- Praxiserfahrung: Viele Projektmanager:innen starten in anderen Rollen und übernehmen sukzessive mehr Verantwortung.
Projektmanager:innen werden in nahezu allen Branchen benötigt. Von der IT über das Bauwesen bis hin zur Eventbranche – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Projektmanager:innen steigt stetig, insbesondere in Unternehmen, die auf Innovation und Wachstum setzen.
Kann man auch als Quereinsteiger:in im Projektmanagement arbeiten?
Viele Unternehmen schätzen Quereinsteiger:innen, die durch ihre bisherigen Erfahrungen neue Perspektiven in Projekte einbringen können. Projektmanagement ist ein Berufsfeld, in dem praktische Erfahrung, Organisationsgeschick und soziale Kompetenzen oft genauso wichtig sind wie formale Qualifikationen. Viele Projektmanager:innen starten ihre Karriere in anderen Bereichen und entwickeln durch ihre bisherigen Tätigkeiten die nötigen Fähigkeiten, wie z. B. Zeitmanagement, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz oder bilden sich gezielt weriter.
Wie werden Sie Projektmanager:in?
Eine Ausbildung in der Fernlehre bzw. Weiterbildung im Projektmanagement kann jederzeit nachgeholt werden. Nutzen Sie dafür die Bildungskarenz bzw. die Bildungsteilzeit. Folgende Kurse sind für Sie geeignet:
- Lehrgang Comeniusakademie - Projektmanagment
- Lehrgang Comeniusakademie - Projekt- und Change Management
- Diplomausbildung Wirtschaftsakademie – Diplomierte:r Projektmanager:in
- Masterstudium AKAD University - Projektmanagement
Jetzt kostenlos & unverbindlich beraten lassen!
Projektmanager:in im Überblick:
Projektmanagement ist eine vielseitige und zukunftssichere Karriere, die sowohl Organisationstalent als auch Führungsqualitäten erfordert. Mit der richtigen Ausbildung und praktischen Erfahrungen können Sie in diesem Bereich große Erfolge erzielen.
- Ausbildung: fundierte Ausbildung in Bereichen wie Wirtschaft, spezialisierte Weiterbildungen im Projektmanagement, Spezialisierungen für agiles Projektmanagement
- Durchschnittsgehalt: 52.800 € brutto pro Jahr
- Spitzengehalt: 68.000 € brutto pro Jahr
- Aufstiegschancen: Senior-Projektmanager:in, Programmmanager:in oder Unternehmensführung
Für weitere Informationen zum Thema Bildungskarenz besuchen Sie unseren Artikel. Hier erfahren Sie, ob Sie für die Bildungskarenz qualifiziert sind und was zu beachten ist. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfüfung.
Weitere Ressourcen und Informationen
Jetzt kostenlos & unverblindlich von Experten zum Thema Bildungskarenz & Weiterbildung beraten lassen!
Wir melden uns schnellstmöglich auf Ihre Anfrage zurück